Finanzielle Organisationen in einer Gemeinwohl-Region sind sich ihrer Verantwortung im Umgang mit dem öffentlichen Gut Geld bewusst und orientieren sich (mittels einer Gemweinwohl-Bilanz) an den Verfassungswerten. Bei finanziellen Transaktionen - und ganz besonders bei der Kreditvergabe - findet eine Gemeinwohl-Prüfung statt. Die Anregung von kooperativen regionalen Wirtschaftskreisläufen wird gezielt unterstützt. Das gilt besonders für die regionalen Banken in öffentlich-rechtlichem Besitz.